Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages zwischen der Schiffsvermietung DeinEventSchiff.de, im folgenden als Vermieter bezeichnet, und dem Kunden, im Folgenden als Mieter bezeichnet. Mit Überweisung der Anzahlung für die Miete, erkennt der Mieter die allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
(1) Die Vermietung der Schiffes erfolgt nur an Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie gegen Angabe der Personalien (Name, Anschrift)
(2) Die Benutzung des Schiffes, einschließlich des Badens vom Schiff aus, erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Für Kinder unter 8 Jahren und Nichtschwimmern ist das Tragen von geeigneten Rettungsmitteln (Schwimmwesten) Pflicht. Eltern/andere Aufsichtspersonen haben der Aufsichtspflicht nachzukommen und sind für die Sicherheit ihrer/der zu beaufsichtigenden Kinder (Tragen von Schwimmwesten, Verhalten im Schiff, usw.) verantwortlich.
(3) Anweisungen des Vermieters bzw. für ihn tätiger Personen ist, vor allem aus Gründen der Sicherheit, immer Folge zu leisten.
(4) Das Schiff ist spätestens zum Ablauf der vereinbarten Mietzeit, am vereinbarten Ort, zu verlassen. Bei verspäteter Rückgabe wird je angefangener Stunde Zeitüberschreitung eine Entschädigung in Höhe des Stundenpreises des jeweiligen Schiffes in Rechnung gestellt. Bei vorzeitiger Rückgabe des Schiffes kann der Mieter keine Rückforderung des Mietpreises verlangen. Weder Havarie, noch Unfall oder Wetterveränderungen berechtigen den Mieter zu einer Preisminderung oder Schadensersatz.
(5)Für Verschmutzungen von Wasser, Wald und Umwelt durch den Mieter ist dieser selbst verantwortlich und haftbar.
(6) BUCHUNG/RESERVIERUNG/STORNIERUNG Die Reservierung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Sie ist gemäß BGB in jedem Fall für beide Seiten verbindlich. Der Vertrag kommt durch den Eingang einer Anzahlung (Angebot) und Annahme (Reservierung, schriftlich oder mündlich) zustande. Da der Vermieter nach Vertragsabschluss sofort mit seiner Arbeit beginnt, verliert der Mieter, mit dessen ausdrücklicher Zustimmung, bei Vertragsabschluss sein vom Gesetzgeber gefordertes Widerrufsrecht.
(7)Der Vermieter kann im Zusammenhang mit der Reservierung eine Anzahlung verlangen. Der Mieter kann bis zum 60. Tag vor dem Reservierungsdatum kostenfrei von seiner Reservierung zurücktreten. Tritt der Mieter nach dieser Frist bis 30 Tage vor der Reservierung zurück, so besteht seinerseits eine Schadensersatzpflicht in Höhe von 50% des vereinbarten Mietpreises. Tritt der Mieter innerhalb der 30 Tage Frist zurück, ist der Mieter in Höhe von 90 % der Mietsumme Schadensersatzpflichtig.
Der Vermieter ist verpflichtet, das reservierte Schiff für den Zeitraum der Buchung zur Verfügung zu stellen. Der Vermieter ist berechtigt, durch Havarie , Wetterbedingungen oder andere Ereignisse die zum Ausfall eines gemieteten Schiffes führen ein anderes Gleichwertiges Schiff aus der Vermietungs-Flotte zur Verfügung zu stellen Sollte der Vermieter durch besondere Umstände Wetter Havarie oder Schifffahrtsbeschränkungen zum Vertragsrücktritt gezwungen werden, so erhält der Mieter alle bis dahin geleisteten Zahlungen in voller Höhe zurück.
Der Mieter erhält ein vollständig ausgestattetes und gereinigtes Schiff Der Mieter erhält während der Übergabe eine Einweisung in das Schiff und dessen Benutzung. Sollte während der Fahrt an Bord etwas beschädigt werden, ist der Mieter verpflichtet, den Vermieter umgehend über die entstandenen Schäden zu informieren. Bei der Rücknahme prüft der Vermieter das Schiff erneut und ist berechtigt, alle Schäden die vom Mieter und dessen Begleitung verursacht worden sind zu berechnen. Verschweigt der Mieter bei Rückgabe Schäden, so kann er auch dann noch regresspflichtig gemacht werden, wenn der Vermieter den Schaden bei der Rücknahme nicht sofort bemerkt hat.
Die Endreinigung wird vom Vermieter durchgeführt. Im Falle grober Verschmutzung, wie zum Beispiel Konfetti, Erbrochenes, Essensreste auf oder im Schiff behält der Vermieter sich das Recht vor, dem Mieter eine Endreinigungsgebühr in Höhe von 300,00 € in Rechnung zu stellen.
Schiffe sind nicht wie Autos Kraft Gesetz versichert. Der Mieter verpflichtet sich das Schiff mit größtmöglicher Sorgfalt zu nutzen. Er haftet dem Vermieter für Schäden am Schiff und des Zubehörs, die durch ihn selbst und seine Begleiter verursacht wurden. Den durch starke Beschädigung entstehenden Folgeschaden (Verlust der Mieteinnahmen) kann der Vermieter dem Mieter gegenüber geltend machen.
Auftretende Mängel am Schiff sind dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Der Genussverlust in Folge einer Havarie oder eines Unfalls, der während der Vermietung vorfällt, kann, unabhängig von der Ursache, nicht der Grund einer ganzen oder teilweisen Rückzahlung sein.
Der Mieter und seine Begleiter nutzen das Schiff und sein Zubehör auf eigene Gefahr. Ansprüche jeder Art gegen den Vermieter aus Schäden, die dem Mieter oder seinen Begleitern während der Nutzung, durch das Schiff, Teile des Schiffes oder des Zubehörs entstehen, sind ausgeschlossen. Des Weiteren ist jegliche Haftung für den Verlust oder Schäden an persönlichen Gegenständen des Mieters oder dessen Begleitern ausgeschlossen. Ausgenommen sind Fälle von grober Fahrlässigkeit seitens des Vermieters oder dessen Beauftragter
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin. Es gilt allein deutsches Recht. Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Werden Teile des Vertrages durch deutsche gesetzliche Bestimmungen ganz oder teilweise eingeschränkt oder aufgehoben, so behalten die übrigen Teile der Geschäftsbedingungen ihre Gültigkeit.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweils aktuellen Fassung gelten für die von uns angebotenen Leistungen von Speisen, Getränken auf Kommission, Serviceleistungen, Personaldienstleistungen, dem Verleih von Partyzubehör und die Vermittlung von eigenen, als auch Dienstleistungen und Waren von Drittanbietern, die der Kunde zuvor bei uns persönlich, per Post, Telefon, Fax oder E-Mail bestellt hat.
Unsere Angebote sind freibleibend. Alle auf unserer Homepage und in Druckerzeugnissen genannten Preise sind Abholpreise und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer für private Endverbraucher. Die angemeldete Personenzahl ist verbindlich, wenn nicht mindestens 4 Tage vor Abholung bzw. Lieferung eine Änderungsmitteilung durch den Auftraggeber erfolgt. Wir behalten uns in diesem Falle eine eventuelle Nachkalkulation vor. Der Rechnungsbetrag wird bei Abholung in bar fällig. Bei Rechnungsstellung innerhalb 5 Tagen nach Rechnungserhalt. Wird eine Veranstaltung später als 7 Werktage vor dem geplanten Termin vom Auftraggeber abgesagt, erfolgt eine Kostenverrechnung von 30% des vereinbarten Menü/- Büffetpreises sowie der gemieteten Artikel. Die von DeinEventCatering.de angebotenen Speisen, wie z. B. Obst/Gemüse, unterliegen teilweise saisonal bedingten Schwankungen. Wir behalten uns vor, Teile der Bestellung, die diesen saisonalen Schwankungen unterliegen, durch gleichwertige Ware ohne Preisänderung und Ankündigung zu ersetzen.
Ihre Bestellung sollte spätestens 8 Tage vor Liefertermin bei DeinEventCatering.de per E-Mail, Fax, Post oder persönlich erfolgen. Bedenken Sie jedoch, dass unsere Kapazitäten begrenzt sind. Bei umfangreichen und besonders aufwendigen Bestellungen mit Sonderwünschen bitten wir in Ihrem Interesse, diese frühzeitig aufzugeben.
Bei Bestellungen innerhalb von 7 Werktagen vor dem geplanten Termin erheben wir einen Zuschlag auf Grund eines erhöhten personellen Aufwandes in Höhe von 10% des Auftragswertes. Kaufabschlüsse, Lieferverträge und sonstige Vereinbarungen, insbesondere mündliche Verabredungen und Zusicherung unserer Verkaufsangestellten werden erst durch eine schriftliche Bestätigung verbindlich. Der Besteller versichert mit seiner Bestellung, die AGB's gelesen zu haben und erklärt sich mit diesen einverstanden.
Die Auslieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse zum vereinbarten Liefertermin. Die Lieferung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen sowie unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Kosten für den Transport entnehmen Sie unseren Pauschalen auf den vorderen Seiten bzw. Ihrem Angebot. Die Transportpauschale versteht sich als Lieferung ebenerdig. Bei Lieferungen ab dem 1. Obergeschoss ohne Aufzug berechnen wir einen Treppenzuschlag/Wegezuschlag je nach Aufwand und Umfang von mindestens 20,00 € pro Etage/Laufweg.
Bei jeder Lieferung muss mit eventuellen Zeitverschiebungen gerechnet werden (Zeitfenster eine Stunde), die wir selbst bei großer Sorgfalt nicht beeinflussen können. Besonderheiten die den Lieferort betreffen, wie Baustellen, lange Wege etc. sind durch den Kunden bei der Bestellung mitzuteilen, damit wir uns zeitlich und organisatorisch darauf einrichten können.
Für besonders aufwendige Gegebenheiten, behalten wir uns vor, eine Mehraufwandspauschale zu berechnen. Der Kunde gewährleistet die Entgegennahme der von ihm bestellten Waren und Mietgegenstände. Des Weiteren fällt für die Sonntags- und Feiertagslieferung bzw. – Abholung eine gesonderte Mehraufwandspauschale nach Aufwand an.
Die Lieferung von Speisen und Getränken, erfolgt in oder auf Leihware, wie Warmhaltegeräte und Platten (Pauschale Reinigungsgebühr 20,00 €). Diese werden vom Kunden ungereinigt und unbeschädigt zurückgegeben. Der Besteller trägt von der Übergabe bis zur Rückgabe die Verantwortung für unsere Leihware und das Zubehör. Die Rücknahme erfolgt zunächst unter Vorbehalt. Exakte Bruch- und Fehlmengen können erst nach erfolgtem Reinigungsprozess ermittelt werden. Fehlmengen und Bruch werden zum Tagespreis berechnet.
DeinEventCatering.de versichert, dafür Sorge zu tragen, dass die auszuliefernden Waren sorgfältig und vorschriftsmäßig transportiert werden. Der Kunde hat die Ware nach mit ihm zumutbarer Gründlichkeit zu prüfen. Erkennbare Mängel bzw. Reklamationen, bezogen auf Anzahl und Menge bestellter Waren, können nur sofort nach Anlieferung geltend gemacht werden. Für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen, übernehmen wir keine Schadensersatzansprüche.
Eine Haftung von DeinEventCatering.de im Rahmen der vereinbarten Leistungen ist begrenzt auf den Warenwert. Nach Übergabe der bestellten Waren und Mietgegenstände an den Kunden geht die Haftung für Beschädigung und Bruch auf den Kunden über.
Datenerfassung erfolgt durch den kontaktierten Mitarbeiter handschriftlich oder elektronisch. Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns im Bestellprozess zur Verfügung stellen, werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet und sind für einen Vertragsabschluss mit uns erforderlich. Weiterhin werden die lieferbedingten Daten auch an beteiligte Lieferanten (z. B. Zeltbauer, Geschirrlieferant) weitergegeben. Sie sind zur Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten nicht verpflichtet. Ohne Mitteilung Ihrer Anschrift können wir Ihnen aber die Ware nicht liefern und auch keinen Vertrag schließen. Die zur Vertragsabwicklung erforderlichen Daten speichern wir bis zum Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungs- und ggf. vertraglichen Garantiefristen. Die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Daten bewahren wir für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf, regelmäßig zehn Jahre (vgl. §257 HGB, §147 AO). Nähere Informationen finden Sie "Datenschutz".
Stand 2025